Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Das Planspiel wird vom Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling der Technischen Universität Dortmund in Kooperation mit der thyssenkrupp AG veranstaltet. Das Planspiel beginnt am 16. Mai 2018 und kann jederzeit beendet werden. Anmeldeschluss ist der 6. Mai 2018. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Teilnahmeberechtigt
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Studierende aller Hochschulen und Fachhochschulen in Dortmund unabhängig von der Fachrichtung. Jede Spielgruppe kann aus maximal sechs Personen bestehen. Teilnehmer der Finalrunden aller abgeschlossenen Durchführungen des Planspiels sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnahme an dem Planspiel ist kostenlos. Eine Erstattung der Kosten, die den Teilnehmern durch die Teilnahme an dem Planspiel entstehen (bspw. Kosten der Anreise zur Einführungsveranstaltung etc.), ist ausgeschlossen.
Registrierung
Interessierte Studierende haben sich vor Spielbeginn im System unter Angabe von zur Abwicklung dieses Planspiels zwingend notwendigen Daten zu registrieren.Die Teilnehmerdaten werden vom Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling sowie dem Kooperationspartner thyssenkrupp gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Werbung z. B. des Kooperationspartners thyssenkrupp oder Dritter wird nicht unverlangt an die angegebene E‐Mail‐Adresse gesendet.
Spielregeln
Mit der Teilnahme am Planspiel erklären die Teilnehmer ihr Einverständnis mit den Spielregeln des Planspiels.
Veröffentlichung
Mit der Teilnahme am Planspiel geben die Teilnehmer dem Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling der Technischen Universität Dortmund sowie thyssenkrupp die ausdrückliche Erlaubnis im Falle des positiven Abschneidens ihren Vor‐ und Nachnamen sowie den Studiengang – ohne Angabe weiterer personenbezogener Daten – auf den Internetseiten des Planspiels, der Technischen Universität sowie von thyssenkrupp zu veröffentlichen.
Disqualifikation
Die Veranstalter sind berechtigt, einzelne Teilnehmer von dem Planspiel auszuschließen, wenn wichtige Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, unlautere Beeinflussung des Planspiels, Manipulation etc., vorliegen. Werden im Verlauf der Hauptrunde wiederholt keine Entscheidungsformulare eines Teams eingereicht, so wird das betreffende Team disqualifiziert.
Änderung der Spielregeln
Der Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling sowie thyssenkrupp behalten sich das Recht vor, im gegenseitigen Einvernehmen jederzeit die Spielregeln zu ändern. Die Änderungen werden im Internet bekannt gegeben.
Haftungsbeschränkung
Bei dem Planspiel handelt es sich um eine außeruniversitäre Veranstaltung, d.h. im Rahmen der Durchführung des Planspiels besteht für die Teilnehmer kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. Die Veranstalter haften nur für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln ihrer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z. B. in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Die vom Teilnehmer auf der Anmeldeplattform eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung des Planspiels (inkl. etwaige Präsenveranstaltungen) von der TU Dortmund und der thyssenkrupp AG gespeichert und bedarfsweise weiterverarbeitet. Hiermit erklärt sich der Teilnehmer durch seine Anmeldung einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ferner ist eine Verwendung der Daten durch die thyssenkrupp AG zum Zwecke der Information über den Konzernstellenmarkt möglich.Ansprechpartner für alle Datenschutzfragen der Teilnehmer des Planspiels ist Herr Stefan Cassel, thyssenkrupp AG, thyssenkrupp Allee 1, 45143 Essen, Tel. +49 201 844-536723.